Typ: Großparkplatz
Baarle-Nassau (NL)
Unübersichtliche Grenzen
GPS: 4,92676 - 51,44276
PLZ: 5111
Adr: Loswal
Lage: Parkmöglichkeiten an einem Großparkplatz
Ver- u. Entsorgung: Nicht vorhanden 
Kosten: Parken und Übernachten kostenlos 
Baarle-Nassau
< 1/9 > Parken hinter der ...
Hier alles über Baarle-Nassau zu schreiben, würde diese Seite sprengen.

Laut Wikipedia ist Baarle ein Ort an der Grenze zwischen den Niederlanden und Belgien mit einem mehr als komplizierten Grenzverlauf.

Das belgische Baarle-Hertog liegt als Exklave, bestehend aus 22 Stücken, auf niederländischem Gebiet. Das niederländische Baarle-Nassau umgibt die Enklave und hat selbst wieder Enklaven im belgischen Gebiet.

So verlaufen Grenzen quer über Straßen, durch Cafes oder durch den Getränke- markt.

Bemühungen seitens beider Länder, diesen im 12. Jahrhundert erstmals entstandenen Grenzverlauf zu harmonisieren, scheiterte immer wieder am Widerstand der belgischen und niederländischen Bevölkerung von Baarle, die diesen Sonderstatus gerne beibehalten wollten.

So hat diese Stadt heute alles doppelt: Rathaus, Bürgermeister, Polizei, etc...

Wir befürchteten, dieser Ort sei touristisch völlig überlaufen, aber dem war nicht so. Natürlich gibt es etliche Restaurants mit Draußen sitzen, die auch gut besucht waren, aber es pulsierte auch normales Leben im Ort.

Einen offiziellen Stellplatz gibt es nicht und Campingplätze sind in der Nähe, aber nicht im Ort. Erst parkten wir an der Musikakademie, später entschieden wir uns für die Übernachtung auf dem Dorfparkplatz. Die Polizei hatte uns bemerkt, ließ uns aber unbehelligt übernachten.
(Anzahl Übernachtungen: 1; letzter Besuch am 23.08.2012)  
Almere (NL) << schließen >> Den Oever (NL)