 |
< 1/4 >
|
Nichts los auf dem Langzeit-Parkplatz |
Obwohl es einen kostenlosen Stellplatz gibt, haben wir uns für den
Langzeitparkplatz entschieden. Zwar kostet er wochentags 6 Euro max.,
aber dafür ist man in unmittelbarer Nähe des Stadtkerns und man
steht nicht Wand an Wand mit den anderen Womos.
Genau genommen waren wir hier das einzige Womo - es standen noch 3 PKWs
auf dem Platz, der für ca. 50 Fahrzeuge ausgelegt war. Wochentags bei
Abend- veranstaltungen füllte er sich dann fast vollständig.
In Bad Reichenhall kann man es aushalten; denn sogar bei Regen bietet
das Stadtzentrum mit vielen Läden und Einkehrmöglichkeiten genügend
Zerstreuung. Die Preispalette reicht von mittel bis ganz oben.
Im Kurpark kann man angenehm verweilen, sich an einem Springbrunnen
niederlassen, den Wasserspritzern beim Aufsteigen in die Luft und
Zersprühen zusehen, am Gradierwerk flanieren und tief durchatmen.
Hier findet man Ruhe und hier findet man natürlich auch Bayern.
Uns zeigten nicht nur die blau-weisen Fahnen, wo wir sind, sondern
eine zufällige Wahlveranstaltung mit Stoibi! Ojee, danach brauchten
wir dringend mal "Unbayrisches", eine Pizza! Gibts auch:
Die internationale Küche ist gut vertreten, für den, der mal in was
anderes als einen Leberkäse beißen möchte. Und tanzen kann man an
zwei Orten: Im Kurgartencafé (täglich) und in der Tanzbar
Tiffany des Hotels "Bayrischer Hof", gegenüber dem Bahnhof.
|
(Anzahl Übernachtungen: 2; letzter Besuch am
06.08.2005)
|
|
|